Wichtige Informationen zum Praxisbesuch

Liebe Familien! Herzlich Willkommen in unserer Praxis!

Auch nach Abklingen der Covid-19 Pandemie möchten wir Patienten mit Infekten so gut wie möglich von gesunden Patienten trennen und Ihre Wartezeiten möglichst kurz halten. 

DESHALB KOMMEN SIE BITTE NICHT OHNE TERMIN IN DIE PRAXIS!

Rufen Sie vorher an und machen Sie einen Termin aus. Je nach Beschwerdebild des Kindes suchen wir einen passenden Zeitpunkt für Sie heraus. Es ist uns bewusst, dass es aufgrund der hohen Anruferzahlen häufig nicht ganz einfach ist, uns zu erreichen. Alternativ können Sie uns in dringenden Fällen eine E-Mail schreiben.

AKUT-SPRECHSTUNDE

Unsere Zeiten für die Akutsprechstunde mit kurzfristig vereinbarten Terminen sind jeweils zum Ende der Sprechzeiten (ab 12 Uhr bzw. ab 17 Uhr) eingeführt.

Bitte kommen Sie mit Ihrem KRANKEN KIND zur AKUT-SPRECHSTUNDE in die Praxis und nicht zu anderen Zeiten, es sei denn, wir haben mit Ihnen einen Termin vereinbart! Ausgenommen sind Notfallsituationen.

Bitte immer mitbringen:
  • die VERSICHERTENKARTE DES KINDES,
  • das gelbe Heft,
  • den Impfpass
  • sowie für Säuglinge eine Unterlage .

Ohne Versichertenkarte können keine Rezepte ausgestellt und keine Vorsorgeuntersuchungen bzw. Lungenfunktionsmessungen durchgeführt werden (Ausnahme: U3).

ATTESTE

Für ein Schulattest z.B. wegen einer verpassten Klassenarbeit wegen Krankheit muss das Kind am selben Tag vorgestellt werden, bzw. mit uns muss am selben Tag gesprochen worden sein.

Telefonisch erreichen Sie uns unter 040 672 40 37.

Bleiben Sie gesund!

Ihre Kinderärzte Dr. Petters, Dr. Pörksen, Dr. Schultz, Dr. Meyer
und das Praxisteam